Allgemeines zu Reinigung und Pflege

Bei der Reinigung keramischer Beläge muss zwischen Bauschluss-, Unterhalts- und Grundreinigung unterschieden werden.
Bauschlussreinigung
Nach Abschluss der Verlegearbeiten ist die Belagsfläche von Bauverschmutzungen sowie Verlege- und Verfugrückständen mit einem hierfür geeigneten Reinigungsmitteln zu befreien. Bei Vorhandensein sonstiger Baustellenverschmutzungen wie Farb- oder Lackflecken können spezielle, für die Verfleckung abgestimmte Reiniger erforderlich sein.
Unterhaltsreinigung
Die laufende Unterhaltsreinigung erfolgt durch Kehren, Absaugen und feuchtes Aufwischen, unter Verwendung eines auf die Verschmutzung abgestimmten Reinigungsmittels.
Grundreinigung
Dient zur Beseitigung starker Einschmutzungen, die sich während der Nutzung abgelagert haben und durch die Unterhaltsreinigung nicht beseitigt werden konnten.