Finden Sie das passende Produkt
Architekten & Planer

Newsletter
Mit dem Newsletter für Architekten & Planer bleiben Sie auf dem Laufenden, wenn es um aktuelle Trendthemen, Referenzprojekte und Produktlösungen geht.

Themen
Bauen bedeutet neben dem kreativen Prozess immer auch gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Aspekte zu berücksichtigen.

PLANUNGSTOOLS
Projektunterstützung
Wir unterstützen Sie mit den passenden Dokumenten und Werkzeugen bei Ihrer Projekt-Planung.

Kontakt
Planungsberatung
Sie haben Fragen rund um Ihre Projekt-Planung? Unser technisches Planungsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
Referenzen

HOTEL & GASTRONOMIE
Individualität und Designanspruch
Die moderne Hotelausstattung bewegt sich im Spannungsfeld von Business und Freizeit, verbindet Komfort und Design und präsentiert die Zukunft des modernen Wohnens – bunter, mutiger, abenteuerlicher oder technischer als im Alltag. Hochwertige Bäder lassen den Hotelaufenthalt zum Erlebnis werden.

WOHNUNGSBAU
Lebensqualität und Wohnkomfort
Unabhängig von Wohnform, Ausstattung oder Fläche ist der persönliche Wohnraum als Lebensraum von elementarer Bedeutung – ob Appartement, Einfamilienhaus oder Loft, ob barrierefrei, altengerecht oder familienfreundlich. Gute Wohnungen und Bäder passen sich den individuellen Bedürfnissen ihrer Bewohner an.

BÜRO & GEWERBE
Produktivität und Kommunikation
Moderne Büro- und Gewerbebauten müssen höchsten Anforderungen an die Struktur, die Technik, das Design und auch die Versorgung und Logistik entsprechen.

Sport & Kultur
Inszenierung und Infrastruktur
Eine der Herausforderungen bei der Planung von Stätten für Großveranstaltungen liegt in der Inszenierung der Objekte durch innovative Architektur.

GESUNDHEIT & PFLEGE
Höchste Hygieneansprüche
Die Medizin verändert sich vom Reparaturbetrieb zum Dienstleistungssektor mit technischen Gesundheitsbauten bis zu luxuriösen Wellnessoasen.

ÖFFENTLICHES & BILDUNG
Kosteneffizienz und Baukultur
Der Bau von Schulen und Verwaltungsgebäuden findet häufig in einem engen Korsett aus Budget, Anforderungen, Normen und Regelwerken statt.